Der Abend hielt einige Überraschungen für uns bereit. Besonders erfreulich für alle hungrigen Mitarbeiterbäuche: Dr. Brückel hielt nach dem Sektempfang eine bemerkenswert kurze Begrüßungsrede und gab innerhalb kürzester Zeit das Buffet frei. Nach den Ehrungen, z. B. für abgeschlossene Berufs-, sowie Fort- und Weiterbildungen, kam der Höhepunkt des Abends: das Personalspiel! Zu gewinnen gab es eine Woche zusätzlichen Urlaub. Der Weg dahin war allerdings nicht ganz unbeschwerlich...Mehr davon in der nächsten Esperanza!
...während wir im Schüttbau unsere alljährliche Weihnachtsfeier für die Bewohner und ihre Angehörigen ausrichteten. Carolin Koch zauberte mit ihrem Keyboard die nötige Portion Weihnachtsstimmung in den Saal, während es von unseren Mitarbeiterin und Bewohnern allerlei Andächtiges und Besinnliches in Form von Gedichten und Geschichten zu hören gab. Das Stadtlauringer Christkind überraschte uns mit seinem Besuch und die kleinsten Akteure der Jugend des HSV Birnfeld zeigten uns ein rührendes Krippenspiel. Zum Abschluss des weihnachtlichen Nachmittags teilten wir allen Gästen noch den festlichen Abendschmaus aus.
Auf dem Stadtlauringer Festplatz versuchten wir unser Glück beim Losen, für den Hauptgewinn reichte es aber leider nicht und wir zogen mit einem Trostpreis weiter. In jungen Jahren trauten sich einige unserer Bewohner auch eine wilde Fahrt in der Schiffschaukel zu, heute sahen wiir den Passagieren aber lieber aus sicherer Entfernung und mit Boden unter den Füßen zu. Anschließend feuerten wir noch einige Minuten die Stadtlauringer Fußballmannschaft an, ehe wir von Regentropfen aufgescheucht wurden und den Heimweg antraten.
Unter dem Motto "Rollentausch" laden soziale Einrichtungen in Bayern Mandatsträger ein, diese zu besuchen und dort mitzuarbeiten. Gemeinsam mit Bürgermeister Friedel Heckenlauer half Staatssekretär Gerhard Eck bei der Beschäftigungstherapie mit. Während unser Bürgermeister mit viel Begeisterung eine Geschichte in fränkischer Mundart vorlas, spielte Herr Eck mit unseren Damen eine spannende Partie "Mensch ärgere dich nicht".
Hubert Rommel nahm sich erneut vier Tage Zeit, uns im Umgang mit dem Textverarbeitungsprogramm Word zu schulen. Wir arbeiten zwar tagtäglich damit, einige hilfreiche Tipps und Tricks haben wir aber uns aber trotzdem abschauen können. Zum Ende der Fortbildung bekam Herr Rommel von uns noch eine Box mit Nervennahrung für die nächste Schulung, die sicherlich bald folgen wird.