Auf zur Kirchweih am Stadtlauringer Sportplatz! Dem bunten Treiben an Los- und Schießbude sowie dem Karussell und der Schiffschaukel schauten wir von einer Bank aus zu. Beim Losen hielten sich unsere Gewinne leider in Grenzen. Dafür gönnten wir uns noch ein paar Bratwürste für den Heimweg.
An beiden Tagen des Herbstmarkts waren wir auf dem historischen Marktplatz anwesend. Ein Bummel durch die vielen Stände musste genau so sein wie ein ausgiebiger Kaffeeklatsch.
Heute flossen Tränen! Vor Freude und natürlich auch ein wenig wegen der Zwiebeln. Aber dafür ließen wir uns den Zwiebelplootz und den Federweißen umso mehr schmecken!
Um 14:24 Uhr fingen die Sirenen an zu heulen und bereits acht Minuten später kam die örtliche Feuerwehr einsatzbereit vor unserem Haus an. Doch zum Glück wurde heute nur für den Ernstfall geprobt. An der Großübung nahmen auch weitere Ortsteilwehren der Gemeinde und die Feuerwehr Hofheim teil. Da bei dieser Übung ein größerer Brandfall angenommen wurde, legten die Wehrleute einen Schlauch von ca. 1000 Metern zur Lauer, um genügend Löschwasser zur Verfügung zu haben. Unsere Schwestern Maria und Barbara wurden mit einer Drehleiter aus dem Dachgeschoss "gerettet".
Von der Gemeinde waren alle Senioren zu einer Informationsveranstaltung in den benachbarten Schüttbau eingeladen. Das Team vom Sanitätshaus "mannl+hauck" hielt einen Vortrag und stellte verschiedene Hilfsmittel aus, die man nach Lust und Laune ausprobieren konnte. Unsere Bewohner fanden gleich Gefallen an dem elektrischen Rollator und drehten einige Runden im Hof.