HELAUUUUU ihr Faschingsnarren! An unserer Faschingsparty hatten wir jede Menge Tanzgarden zu Gast. "Himmel und Hölle" war das Motto, entsprechend auch ein Sketch mit Engelchen und Teufelchen...
Das schreiben die Heiligen Drei Könige an unsere Haustüren. Doch diese Zeichen stehen nicht für Caspar, Melchior und Balthasar. Die Buchstaben sind eine Abkürzung für "Christus Mansionem Benedicat". Das ist Latein und bedeutet: Christus segne dieses Haus.
Der festlich geschmückte Schüttbau, das Christkind zu Besuch, wundervolle Musikklänge und leckeres Festessen - das sind die optimalen Voraussetzungen für eine perfekte Weihnachtsfeier.
Knusprige Martinsgänse aus Mürbteig vertilgten wir am St. Martinstag. Gespannt hörten wir dazu die Geschichte vom Heiligen St. Martin.
Die durften wir bei Kaffee, Kuchen und Cappuccino während der Stadtlauringer Kirchweih im Sportheim hören. Selbst aktiv wurden wir bei den gemeinsamen Volksliedern, mehrere Schunkelrunden blieben da nicht aus!
Unser Federweißenfest hielt was es versprach: Köstlicher Zwiebelplootz, fränkischer Federweißen und gute Unterhaltung durch den ehrenamtlichen Mitarbeiter Herr Mauder. Er kümmerte sich in gewohnter Manier um die musikalische Umrahmung und die fränkischen Mundartgedichte. Es war ein urgemütlicher Nachmittag!